
„Komfort ist für mich
eine Heizung, die sich
automatisch auf unsere
Bedürfnisse einstellt.“
20%* Energieeinsparung pro Jahr im sanierten Einfamilienhaus:
Geschäftsführerin von SHK-Fachbetrieb entscheidet sich auch privat für Wilo-Geniax
- (Inbetriebnahme 10/2010, 80 m² beheizte Fläche)
*berechneter Wert
Für sein Schulungszentrum in Koblenz entschied sich der SHK-Fachverband Mittelrhein-Rheinhessen für eine „Wilo-Geniax“-Demonstrationsanlage. Die Räumlichkeiten unter dem Dach des SHK-Fachhandwerksbetriebs Löser + Anspach GmbH werden vom Fachverband und der Innung Koblenz für die Aus- und Weiterbildung von Fachhandwerkern sowie für Schulungen von Ingenieuren und Architekten genutzt. Mit der Installation können Systemaufbau und Funktionsweise von „Wilo Geniax“ „live“ demonstriert werden – und das überzeugte auch die Geschäftsführerin der Löser + Anspach GmbH, Frau Anke Löser, die Vorzüge des Dezentralen Pumpensystems auch für ihr Einfamilienhaus zu nutzen. Gemeinsam mit Mitarbeitern Ihres Unternehmens plante und realisierte sie die erste „Geniax“-Anlage in Koblenz bei der Sanierung ihres Einfamilienhauses. Durch die einfache Vorgabe der benötigten Heizzeiten und die intelligente Regelung lässt sich eine erhebliche Reduktion der Energiekosten erzielen. Die exakte Temperaturregelung, die kinderleichte Bedienung der Raumregler im Handeingriff und der automatische hydraulische Abgleich der Fußbodenheizkreise begeistern die Geschäftsführerin nun auch nach Feierabend. Und vom Büro aus kann Frau Löser komfortabel über Fernzugriff die Heizung zu Hause steuern.
Download:
Anke Löser, Geschäftsführerin der Löser + Anspach GmbH:
„Das Bessere ist der Feind des Guten. Erfahrungsgemäß lohnte es sich für das Handwerk, mit neuen Technologien die Kunden zu überzeugen.“

Bauherr | Planer | Ausführender Fachandwerksbetrieb |
---|---|---|
Anke Löser, Koblenz | Löser + Anspach GmbH, Koblenz | Löser + Anspach GmbH, Koblenz |